Bau- & Immobilienwirtschaft – Chancen und Herausforderungen
Die Bau- und Immobilienwirtschaft prägt unser Leben wie kaum ein Wirtschaftszweig und in vielen Ländern gehört sie zu den stärksten BIP-Treibern.
Traditionell beruht ihre Leistungsfähigkeit auf Erfahrung, fachlicher Kompetenz und unternehmerischer Stabilität. Doch seit einiger Zeit verstärken sich Herausforderungen wie teils disruptive technologische Entwicklungen, neue Vertrags- und Abwicklungsmodelle und neue regulatorische Anforderungen. Zudem beklagt über ein Drittel der Bauunternehmen den Fachkräftemangel. Allein in Deutschland müssten ca. 15 % mehr Beschäftigte eingestellt werden, um die Branchenziele zu erreichen. Erschwerend hinzu kommen historisch bedingte Schwächen wie Qualitätsmängel, fehlende Termintreue und geringe Produktflexibilität. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage unverändert hoch und bietet gute Entwicklungsmöglichkeiten. Diese erfordern aber besser skalierbare Geschäftsmodelle sowie strategische Ziele und Profitabilität, zum Beispiel durch mehr Industrialisierung und Kundenzentrierung.
Wir unterstützen bei allen Fragen der Bau- & Immobilienbranche
Porsche Consulting unterstützt Klienten in der Bau-, Bauzulieferer- und Immobilienbranche dabei, aus dem notwendigen Wandel einen Wettbewerbsvorteil zu machen. Bei der strategischen Neupositionierung in sich wandelnden Märkten helfen wir genauso wie bei der Neustrukturierung von Wertschöpfungsketten oder der Optimierung des Produktportfolios.